Herzlich willkommen,
wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Bei uns erwartet Sie eine hervorragende Qualität in der Ausbildung, eine positive Lernumgebung, die den Spaß am Lernen fördert, ein hoher Praxisbezug, exzellente Dozenten aus der Praxis und eine individuelle Begleitung auf Ihrem Weg zum Erfolg. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Gesundheits- und Sozialberufe und lassen Sie sich von unserem Team auf Ihrem beruflichen Weg unterstützen.
Ihr Ikarus Akademie-Team
Unser Bildungsangebot
• Zertifizierter Kommunikationstrainer
• Praxisanleiter / Mentor
• Batiken mit Bewohnern
• Biografie orientiertes Arbeiten
• Depression im Alter
• Dokumentation im Sozialen Dienst
• Entspannungsübungen für Bewohner
• Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
• Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder
• Gehirnleistungstraining
• Grundlagen Demenz
• Kommunikation und Kontakt
• Methodik und Didaktik für Betreuungskräfte
• Planen und Umsetzung von tagesstrukturierenden Maßnahmen für den sozialen Dienst
• Persönlichkeits- und Verhaltensänderungen
• Resilienz und Erholung
• Seniorengymnastik
• Sterbebegleitung von Menschen mit Demenz
• Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
• Umgang mit dementen Bewohnern
• Umgang mit Bewohner in geschützten Bereichen
• Dokumentation Pflege (dokumentieren in der SIS)
• Umgang mit Depressionen
• Umgang mit gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern
• Werken mit Holz
• Personaleinsatzplanung
• Anzahl Mitarbeiter, Wie viele Stellen stehen mir zu?
• Wie vermeide oder reduziere ich Mehrarbeitsstunden?
• Sozialer Kommunikation als Führungsinstrument
• Beruflicher Erfolg durch Selbstreflexion
• Feedback als Führungsinstrument
• Führungsstile und situatives Führungsverhalten
• Rollenverständnis und Aufgaben der Führungskraft
• Rollenwechsel vom Mitarbeiter zur Führungskraft
• Vorbildfunktion – Modell sein
• Führen mit Zielen
• Richtig delegieren
• Wertschätzung durch Kommunikation
• Motivation – Das entscheidende Führungsinstrument
• Konfliktmanagement
• Entwicklung von Kennzahlensystemen in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation und Bildung
• Strategische Angebotsentwicklung
• Qualitätsmanagement in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation und Bildung
Anmeldung und Kontakt:
Telefon: 06221 337054-0
kontakt@ikarus-rhein-neckar.de
Hinweis:
Liebe Interessenten und Interessentinnen,
aktuell befindet sich der Internetauftritt unserer Akademie im Aufbau, die Kurse sind bereits buchbar, jedoch sind noch nicht alle Inhalte und Daten zu den Kursen online. Diese werden wir so schnell wie möglich ergänzen. Für Fragen zu Inhalten, Dauer, Terminen und Preisen bitten wir Sie uns eine E-Mail zu senden oder uns anzurufen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Ikarus Akademie-Team
Unser Leitbild
Wir verfolgen das Ziel, Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen bestmöglich zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Wir möchten dazu beitragen, dass die Qualität der Arbeit in diesen wichtigen Bereichen kontinuierlich verbessert wird und die Bedürfnisse der Menschen, die auf professionelle Unterstützung angewiesen sind, bestmöglich erfüllt werden.
Unsere Leitwerte sind dabei Teilnehmerzufriedenheit, Praxisbezug, Wertschätzung und Partizipation.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Inhalten und Methoden unserer Fortbildungen zufrieden sind und diese direkt in ihrem beruflichen Alltag anwenden können. Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund, denn nur so können die erlernten Kenntnisse effektiv umgesetzt werden.
Wir schätzen jede einzelne Teilnehmerin und jeden Teilnehmer und gehen respektvoll und wertschätzend miteinander um. Wir fördern die Partizipation unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer, denn wir sind überzeugt davon, dass eine aktive Beteiligung am Lernprozess zu nachhaltigen Erfolgen führt.
In unserer Akademie herrscht eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer wohlfühlen und gemeinsam mit uns an ihren Zielen arbeiten können. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Sozial- und Gesundheitsberufe leisten zu können und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Zukunft dieser wichtigen Berufsfelder aktiv mitzugestalten.
Coaches und Dozenten
Unsere Akademie zeichnet sich durch eine qualitative Auswahl an Coaches und Dozenten aus, die sich zu hundert Prozent mit unseren Werten und unserem Menschenbild identifizieren. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – seine Potenziale, Fähigkeiten und Bedürfnisse. Wir legen besonderen Wert auf nachhaltiges Lernen und einen effektiven Wissenstransfer aus der Theorie in die Praxis und umgekehrt.
Unsere Lehrenden verstehen sich nicht nur als Wissensvermittler, sondern auch als Unterstützer und Mentoren. Sie begleiten und inspirieren unsere Teilnehmer auf ihrem individuellen Bildungsweg und helfen ihnen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.
An unserer Akademie sind Sie in den besten Händen, wenn es um Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung geht. Tauchen Sie ein in unsere inspirierende Lernumgebung und lassen Sie sich von unseren Coaches und Dozenten auf Ihrem Weg zum Erfolg begleiten.
Unser Qualitätsanspruch
Wir legen großen Wert auf Qualität und das in allen Bereichen. Dabei spielen insbesondere folgende Punkte eine wichtige Rolle:
Praxisbezug
Unsere Kurse und Seminare sind praxisorientiert und vermitteln relevantes Wissen für den beruflichen Alltag. Wir legen großen Wert darauf, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Gelernte direkt in ihrem Arbeitsumfeld anwenden können.
Wissenstransfer in die Praxis
Wir möchten sicherstellen, dass das erlangte Wissen auch langfristig genutzt wird. Daher unterstützen wir den Transfer des gelernten Wissens in die Praxis und bieten regelmäßige Follow-up-Seminare und Coaching-Möglichkeiten an.
Qualitätssicherung
Um eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Akademie sicherzustellen, führen wir regelmäßige Evaluierungen und Qualitätskontrollen durch. Dabei fließen auch die Rückmeldungen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ein.
Teilnehmerzufriedenheit
Die Zufriedenheit der Teilnehmenden steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir legen großen Wert darauf, dass die Erwartungen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfüllt bzw. übertroffen werden.
Kommunikation und Wertschätzung
Eine offene und transparente Kommunikation ist uns wichtig. Wir nehmen das Feedback unserer Teilnehmenden ernst und schätzen ihre Meinungen und Bedürfnisse.
Unterstützung der Teilnehmenden
Wir bieten unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine umfassende Unterstützung und begleiten sie während ihres Lernprozesses. Bei Fragen oder Problemen stehen wir jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Insgesamt streben wir danach, unseren Qualitätsanspruch kontinuierlich zu steigern und den Bedürfnissen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestmöglich gerecht zu werden. Uns ist es wichtig, dass unsere Akademie ein Ort des Lernens, Austauschs und der persönlichen Weiterentwicklung ist.
Zertifiziert nach:
AZAV Fachbereich 4 und 6
DIN ISO 9001 Berufliche Bildung und Rehabilitation
Interimsmanagement und Beratung
Die Ikarus Rhein-Neckar GmbH steht für eine herausragende Expertise im Bereich Interim Management und Beratung. Unser Team besteht aus erfahrenen Interimsmanagern und Beratern, die sich durch eine hohe Professionalität und Effizienz auszeichnen. Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden und legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Unternehmen oft mit Herausforderungen konfrontiert, die schnelles Handeln und fundierte Entscheidungen erfordern. Hier kommen unsere Interimsmanager ins Spiel. Sie bringen nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse mit, sondern auch eine ausgeprägte Fähigkeit, sich schnell in neue Situationen einzuarbeiten. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass unsere Kunden sich auf uns verlassen können. Vertrauen ist die Grundlage unserer Arbeit, und wir streben danach, dieses Vertrauen durch transparente Kommunikation und Zuverlässigkeit zu festigen.
Ein weiterer zentraler Aspekt unserer Unternehmensphilosophie ist die Wertschätzung. Wir schätzen die individuellen Stärken und Perspektiven unserer Kunden und deren Mitarbeiter. Durch eine respektvolle und wertschätzende Herangehensweise schaffen wir ein Umfeld, in dem kreative Lösungen und innovative Ideen gedeihen können. Unsere Berater sind darauf trainiert, die Bedürfnisse und Anliegen unserer Klienten zu verstehen und gemeinsam an der Erreichung ihrer Ziele zu arbeiten.
Verschwiegenheit ist ein weiterer Grundpfeiler unserer Arbeit. Wir wissen, dass sensible Informationen und strategische Entscheidungen einen hohen Stellenwert haben. Daher garantieren wir, dass alle Informationen, die uns anvertraut werden, mit höchster Diskretion behandelt werden. Diese Vertraulichkeit ist entscheidend, um eine vertrauensvolle Basis für unsere Zusammenarbeit zu schaffen.
Verantwortung ist ein zentraler Wert, den wir in all unseren Projekten leben. Unsere Interimsmanager und Berater übernehmen Verantwortung für die Ergebnisse ihrer Arbeit und setzen alles daran, die gesteckten Ziele zu erreichen. Wir sind uns bewusst, dass unsere Entscheidungen und Handlungen direkte Auswirkungen auf die Unternehmen unserer Kunden haben, und handeln stets im besten Interesse dieser.